Jugendberatung

Jugendberatung
I
Jugendberatung,
 
Mitte der 1970er-Jahre entstandener Sammelbegriff für ein breites Spektrum spezifischer Maßnahmen im Bereich der Jugendhilfe. Zur Jugendberatung werden neben Erziehungs- und Familienberatung psychosoziale und schulpsychologische Beratung gerechnet, aber auch Berufs-, Drogen- und Sexualberatung, in jüngerer Zeit zudem Aids-Beratung sowie Beratung im Rahmen von Sozialarbeit (z. B. Unterbringungshilfen).
 
Jugendberatung versteht sich weitgehend als aufsuchende, ambulante Beratung (Streetwork), die oft stadtteilbezogen erfolgt, um den Jugendlichen in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen oder beruflichen Umgebung gerecht zu werden. Zielgruppen sind dabei vor allem Haupt- und Sonderschulabgänger auf Lehr- oder Arbeitsstellensuche, Auszubildende, die ihre Lehre abbrechen, arbeitslose, erziehungsschwierige und verhaltensauffällige sowie durch Alkohol- und/oder Drogenkonsum, Nichtsesshaftigkeit und Kriminalität gefährdete Jugendliche.
II
Jugendberatung,
 
in den 1970er-Jahren entstandener Sammelbegriff für ein breites Spektrum spezifischer Interventionsformen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Zur Jugendberatung rechnen Erziehungs- und Familienberatung, psychosoziale und schulpsychologische Beratung, Berufs-, Drogen- und Sexualberatung sowie besondere Hilfen im Rahmen der Jugendsozialarbeit. Die Jugendberatungsstellen verstehen ihre Tätigkeit weitgehend als aufsuchende, ambulante Beratung, die oft stadtteilbezogen als Straßenarbeit (Streetwork) erfolgt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jugendberatungsstelle — Eine Jugendberatung oder Jugendberatungsstelle ist, wenn besondere Räume dies ermöglichen, ein Dienst freier oder öffentlicher Jugendhilfeträger mit dem Ansatz, persönliche professionelle bzw. ehrenamtliche Beratungsgespräche in Beratungsräumen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jugendarbeit — Die Jugendarbeit beziehungsweise Kinder und Jugendarbeit existiert seit dem Ende des 19. Jahrhunderts in Zentraleuropa und ist ein klassisches Tätigkeitsfeld der Sozialen Arbeit. Heute ist sie nach § 11 Achtes Buch Sozialgesetzbuch in… …   Deutsch Wikipedia

  • Manfred Günther — 2011 Manfred Günther (* 1948 in Bochum) ist ein deutscher Schulpsychologe, Sachbuchautor und Sozialarbeitswissenschaftler. Er lebt seit 1970 in Berlin. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Steinebach — (* 1959 in Koblenz) ist ein deutscher Entwicklungspsychologe. Er beschäftigt sich mit Fragen der angewandten Entwicklungspsychologie des Jugendalters, der Gesundheitsförderung und Resilienz sowie der individuellen Entwicklung in Teams und… …   Deutsch Wikipedia

  • Adalbert Metzinger — (* 24. Juni 1950 in Bühl) ist ein deutscher Erziehungswissenschaftler und Autor, der als Dozent an der Fachschule für Sozialpädagogik in Bühl unterrichtet. Biografie Adalbert Metzinger wurde 1950 als Sohn von Johann Metzinger und seiner Frau… …   Deutsch Wikipedia

  • Barkhof — Stadtteil von Bremen Schwachhausen Basisdaten  Rang  Fläche: 8,755 km² 16/23 Einwohner …   Deutsch Wikipedia

  • Berater — Der Begriff Beratung bezeichnet umgangssprachlich ein strukturiertes Gespräch oder eine korrespondierende Kommunikationsform (Brief, E Mail o. ä.) oder auch eine praktische Anleitung, die zum Ziel hat, eine Aufgabe oder ein Problem zu lösen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Beratung — Der Begriff Beratung bezeichnet umgangssprachlich ein strukturiertes Gespräch oder eine korrespondierende Kommunikationsform (Brief, E Mail o. ä.) oder auch eine praktische Anleitung, die zum Ziel hat, eine Aufgabe oder ein Problem zu lösen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Bremen-Horn-Lehe — Stadtteil von Bremen Horn Lehe Basisdaten  Rang  Fläche: 14,04 km² 9/23 Einwohner …   Deutsch Wikipedia

  • Bremen-Schwachhausen — Stadtteil von Bremen Schwachhausen Basisdaten  Rang  Fläche: 8,755 km² 16/23 Einwohner …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”